In der Gemeinderatssitzung vom 27.10.2021 wurde als TOP 6 die Pläne der Verwaltung zur Sanierung des Ottheinrich-Gymnasium OHG vorgestellt. Diese sehen Maßnahmen in 2 Abschnitten von ca. EUR 17,2 Mio. für einen Zeitraum bis 2016 vor.
In der Gemeinderatssitzung vom 27.10.2021 wurde als TOP 6 die Pläne der Verwaltung zur Sanierung des Ottheinrich-Gymnasium OHG vorgestellt. Diese sehen Maßnahmen in 2 Abschnitten von ca. EUR 17,2 Mio. für einen Zeitraum bis 2016 vor.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Elkemann, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Vor uns liegt nun der finalisierte Entwurf des Klimaschutzkonzeptes. Entworfen durch und von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Wiesloch, geschärft durch die...
Nicht nur für Familien hat die Corona Zeit zu erheblichen Einschränkungen geführt. Gerade im Bildungsbereich und bei der Betreuung im Kitabereich machen sich die negativen Auswirkungen der Lockdowns bemerkbar. Daher liegen bei vielen Eltern die Nerven bla...
Dieses Bild entstand als eine CDU Delegation um Bundestagskandidat Moritz Oppelt und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn das Hospiz Agape bei uns in Wiesloch besuchte.Auf Einladung von Moritz Oppelt kam Spahn zu einem Besuch des für die g...
Die CDU-Fraktion bedankt sich bei der Verwaltung für den detaillierten aussagekräftigen Schulbericht 2021. Es freut uns sehr, dass die Schülerzahlen im Bereich Grundschule in Wiesloch steigen und sich die weiterführenden Schulen in Wiesloch gro&szli...
Vorab unser Dank an Frau Hoss und Ihr Team für die akkurate Darstellung der Haushaltsentwicklungen 2020 und 2021. Die dargestellten Jahre 2020 und 2021 sind beide betroffen von den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Corona-bedingten Zusatzaufwendungen bzw. Co...
Wiesloch hat sich in den letzten Jahren ehrgeizige Ziele gesetzt. Hier sei unter anderem das „Wieslocher Energiemanagement“ mit seinen Festsetzungen für Photovoltaik (50% der Dachflächen) oder das Erreichen eines energetischen Autarkiegrades genann...
Gute Nachrichten für Familien in Wiesloch im Februar! Heute wurde entschieden - unterbaut durch einen Antrag der CDU - nicht wie im Januar noch geschehen, die Gebühren für Kernzeitbetreuungen und der Kindergärten zunächst einmal einzuziehen son...
Haushalt unter größter Vorsicht in die Zukunft 2021 gefasst! Haushaltsdisziplin verteidigt! Mit dem Beschluss der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Jahr 2021, als auch mit dem Beschluss der mittelfristigen Finanzplanung 2022 bis 202...
Sehr geehrter Oberbürgermeister Elkemann, sehr geehrter Bürgermeister Sauer, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Damen und Herren, eins steht schon mal fest, das Jahr 2020 wird in den Geschichtsbüchern gebührend Einzug halten und...