CDU Wiesloch

Kreistag 2019

Unsere Kandidaten, die sich am 26. Mai für den Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises zur Wahl stellen:



 Klaus Pfaff

Klaus Pfaff

Listenplatz 1


 André Weick

André Weick

Listenplatz 2


 Jürgen Blaser

Jürgen Blaser

Listenplatz 3


 Jutta Hilswicht

Jutta Hilswicht

Listenplatz 4


 Milana Wanner

Milana Wanner

Listenplatz 5


 Barbara Dortants

Barbara Dortants

Listenplatz 6


 
×

Klaus Pfaff

 Klaus Pfaff

Listenplatz 1



Kontakt

Zur Person



 

Architekt und Bausachverständiger
50 Jahre, glücklich verheiratet
, 1 Tochter Mia Marie (11)
 
Ehrenamtliches Engagement

Beisitzer im CDU-Ortsverband Wiesloch

Mitglied im Bauausschuss der katholischen Kirche St.Laurentius
Mitglied im ständigen Umlegungsausschuss der Stadt Wiesloch

Mitglied im Zulassungsausschuss der Architektenkammer Baden-Württemberg
Vereinsmitglied im TC Rot-Weiß Wiesloch


Als Architekt und und ehemaliger Handballer ist mir bewusst, dass auch kommunalpolitischer Erfolg nur im Team erreicht werden kann.
Hierbei ist es wichtig, Entscheidungen schnell zu treffen und konsequent umzusetzen. Gerne würde ich mich mit voller Energie in die Entscheidungen und Umsetzung kommunaler Belange und Projekte, insbesondere im Bereich Bauen, Energie und Infrastruktur, fachlich einzubringen.
Entscheidungen sollten nachhaltig wirtschaftlich sein, sodass genügend Möglichkeiten im städtischen Haushalt verbleiben, um finanzielle Spielräume für die wichtigen Investitionen in unsere Jugend im Bereich Bildung, Umwelt und Soziales tätigen zu können.
Eine besondere Rolle nimmt in Wiesloch das Ehrenamt und die Vereine ein, die es weiterhin gilt tatkräftig zu unterstützen gilt.
 
Meine Schwerpunkte sind die Themen Bauen, Energie, Mobilität und soziales Engagement. 
 
 
 

×

Ihre Nachricht an Klaus Pfaff






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Klaus Pfaff gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

André Weick

 André Weick

Listenplatz 2



Kontakt



69168 Wiesloch

Zur Person



 

Handwerksmeister, Geschäftsführer der AW Innovation Haus- und Umwelttechnik GmbH
46 Jahre, 1 Tochter 
 
Mitglied im Förderverein Freiwillige Feuerwehr 
Mitglied der Schützengesellschaft Wiesloch
 
Eine solide Finanzpolitik und Wirtschaften mit Augenmaß sind mir besonders wichtig. Ich werde meine Erfahrung als selbstständiger Handwerksmeister und Unternehmer bei der Planung und Realisierung von Infrastruktur- und Verkehrsprojekten des Rhein-Neckar-Kreises einbringen, um eine erfolgreiche Entwicklung unserer Städte und Gemeinden sicherzustellen. 
Meine Schwerpunkte sind die Themen Bauen, Infrastruktur und Verkehr, der Einsatz regenerativer Energien sowie Förderung der Vereine.
 

×

Ihre Nachricht an André Weick






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an André Weick gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Jürgen Blaser

 Jürgen Blaser

Listenplatz 3



Kontakt



Klingenbruchstraße 15

69168 Wiesloch-Baiertal

Zur Person



Ortschaftsrat Baiertal

 

Bank-Fachwirt i.R.
68 Jahre, verheiratet, 3 Kinder 

Ehrenamtliches Engagemen
t
Vorstand SpVgg Baiertal e.V.
Mitglied in  verschiedenen Baiertaler Vereinen
Mitglied im Bündnis für Demokratie Wiesloch

Ich lebe in der Gemeinschaft und bin bereit mich zu engagieren. Das soziale Miteinander der Generationen liegt mir am Herzen.
Das Ehrenamt, gelebt in den Vereinen und Vereinigungen, ist eine wichtige Säule für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und muss stärker gefördert werden.
 
Schwerpunkte
Soziales, Freizeit, Bildung

×

Ihre Nachricht an Jürgen Blaser






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jürgen Blaser gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Jutta Hilswicht

 Jutta Hilswicht

Listenplatz 4



Kontakt



Zur Helde 20

69168 Wiesloch

Telefon: 06222 / 52825

Zur Person



Stadträtin


"Lerne aus der Vergangenheit, träume von der Zukunft, lebe in der Gegenwart"
 
Dieses Motto begleitet mich seit vielen Jahren, ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und wir sind glückliche Eltern eines Sohnes.
An meinem Beruf als Floristin und Inhaberin von Blumen Heinrich, begeistert mich noch immer die Vielfalt von Natur, den Blumen & Pflanzen und den Emotionen die sie auslösen.
 
Aktivitäten
Stadträtin + Auschuss für Technik & Umwelt
Vorstand im Handwerk & Gewerbeverein Wiesloch
Schatzmeisterin der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung KV Rhein-Neckar
Ehrensenatorin KG Blau-Weiss Wiesloch
Stellv. Vorsitzende der Frauen Union Wiesloch
 
Über mich
Nachdem ich mich im Elternbeirat des Ev. Kindergarten Schloßstraße engagiert habe, bringe ich mich nun aktiv
in der Grundschule für Sehbehinderte ein, die unser Sohn besucht.
Ich liebe Musik und singe mit Leidenschaft im Frauenchor "Bellacanta"des MGV Frohsinn Baiertal.
Im Vordergrund der Gemeinderatstätigkeit steht für mich der intensive Austausch von Meinungen und Perspektiven, aber dann Entscheidungen sachorientiert und nicht mit parteipolitsch überlagerter Ideologie zu treffen.
 
Schwerpunkte
Meine Schwerpunkte liegen bei unseren Finanzen, der Stadtentwicklung, und dem Gewerbe.
 

×

Ihre Nachricht an Jutta Hilswicht






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jutta Hilswicht gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Milana Wanner

 Milana Wanner

Listenplatz 5



Kontakt



69168 Wiesloch

Zur Person



 

Dipl. Betriebswirtin (BA)
37 Jahre, verheiratet, 2 Söhne (Mijo 10 Jahre, Mateo 5 Jahre)
 
Stellv. Vorsitzende der Frauen Union Wiesloch
Mitgliederbeauftragte der CDU Wiesloch

Als junge, berufstätige Mutter zweier Söhne bin ich motiviert und bereit mich für unser Wiesloch und unsere Region tatkräftig zu engagieren. 1991 kam ich aus Kroatien als Flüchtlingskind in meine heutige Heimat Deutschland. 
 
Wiesloch und der Rhein-Neckar-Kreis sollen lebens- und liebenswert bleiben!
 
Miteinander reden und zuhören können und so mit den Menschen, die mit mir hier zu Hause sind, unseren Rhein-Neckar-Kreis gestalten.
 
Gemeinsam als Team tatkräftig für eine starke Region, in der junge Familien willkommen sind, Unternehmer investieren und Menschen gerne alt werden möchten. 
 
Die Bildung unserer Kinder und Unterstützung unserer Sportvereine sowie der Erhalt unserer Seelsorgeeinheit liegen mir ganz besonders am Herzen.
 

×

Ihre Nachricht an Milana Wanner






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Milana Wanner gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Barbara Dortants

 Barbara Dortants

Listenplatz 6



Kontakt



Rouvenhof 3

69168 Wiesloch-Schatthausen

Zur Person



Ortschaftsrätin Schatthausen

 

Kinderkrankenschwester, Bauernhofpädagogin
50 Jahre, verheiratet, 4 Kinder

Mein Motto
Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. Jean Anauilh  
 
Über mich
Geboren bin ich in Westfalen und lebe seit über 20 Jahren im Wieslocher Ortsteil Schatthausen, das mir zur zweiten Heimat geworden ist.
 
Die Unterschiedlichkeit der einzelnen Stadteile macht die Stadt so vielschichtig und interessant und sollte auf jeden Fall erhalten bleiben.
Besonders beeindruckend ist die Bereitschaft der Wieslocher sich ehrenamtlich zu engagieren.
Ich selbst bin seit knapp 20 Jahren kirchlich in ganz unterschiedlichen Bereichen aktiv. Jeder kann sich hier einbringen, das ist für mich bedeutend. Die Ökumene, die Gestaltung unserer Seelsorgeeinheit auch über unser Stadtgebiet hinaus und ein gutes Miteinander liegen mir hierbei besonders am Herzen.
 
Seit zwei Wahlperioden bin ich Ortschaftsräten in Schatthausen. 
Ein Schwerpunktthema in den letzten Jahren war hier der Schutz vor Unwetterereignissen. Dies wird auch eine Herausforderung der nächsten Jahre, gerade für Baiertal und Schatthausen werden.
 
Weitere Schwerpunkte für den Gemeinderat sind:
Vereinsförderung
Zusammenleben der Generationen
Weiterentwicklung Wieslochs mit allen Ortsteilen als attraktive Wohn- und Lebensorte 
Fachgerechter Natur- und Umweltschutz ohne idiologische Scheuklappen
 

×

Ihre Nachricht an Barbara Dortants






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Barbara Dortants gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.