CDU Wiesloch

Ortsverband Wiesloch

Die aktuelle Vorstandschaft des Ortsverbandes Wiesloch, einem der größten Verbände des Rhein-Neckar-Kreises, wurde im Juli 2017 gewählt. 
Zum Ortsverband Wiesloch gehören die Kernstadt, sowie die Stadtteile Altwiesloch und Frauenweiler.
 
Aktueller Vorsitzender ist Klaus Pfaff der von den Stellvertretern Jutta Hilswicht und Christian Wanner unterstützt wird. 
 
 Klaus Pfaff

Klaus Pfaff

Vorsitzender


 Jutta Hilswicht

Jutta Hilswicht

stv. Vorsitzende


 Christian Wanner

Christian Wanner

stv. Vorsitzender


 Peter Huber

Peter Huber

Schatzmeister

 Holger Mengesdorf

Holger Mengesdorf

Schriftführer


 Michael Wanner

Michael Wanner

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


 Andreas Kist

Andreas Kist

Internetbeauftragter

 Milana Wanner

Milana Wanner

Mitgliederbeauftragte


 Klaus Deschner

Klaus Deschner

Beisitzer

Dr. Jörn Döring

Dr. Jörn Döring

Beisitzer


 Christa Stängl

Christa Stängl

Beisitzer


 Daniel Wulf

Daniel Wulf

Beisitzer

 Kelly Angelis Da Costa Guddas

Kelly Angelis Da Costa Guddas

Beisitzerin


 
×

Klaus Pfaff

 Klaus Pfaff

Vorsitzender



Kontakt

Zur Person



 

Architekt und Bausachverständiger
50 Jahre, glücklich verheiratet
, 1 Tochter Mia Marie (11)
 
Ehrenamtliches Engagement

Beisitzer im CDU-Ortsverband Wiesloch

Mitglied im Bauausschuss der katholischen Kirche St.Laurentius
Mitglied im ständigen Umlegungsausschuss der Stadt Wiesloch

Mitglied im Zulassungsausschuss der Architektenkammer Baden-Württemberg
Vereinsmitglied im TC Rot-Weiß Wiesloch


Als Architekt und und ehemaliger Handballer ist mir bewusst, dass auch kommunalpolitischer Erfolg nur im Team erreicht werden kann.
Hierbei ist es wichtig, Entscheidungen schnell zu treffen und konsequent umzusetzen. Gerne würde ich mich mit voller Energie in die Entscheidungen und Umsetzung kommunaler Belange und Projekte, insbesondere im Bereich Bauen, Energie und Infrastruktur, fachlich einzubringen.
Entscheidungen sollten nachhaltig wirtschaftlich sein, sodass genügend Möglichkeiten im städtischen Haushalt verbleiben, um finanzielle Spielräume für die wichtigen Investitionen in unsere Jugend im Bereich Bildung, Umwelt und Soziales tätigen zu können.
Eine besondere Rolle nimmt in Wiesloch das Ehrenamt und die Vereine ein, die es weiterhin gilt tatkräftig zu unterstützen gilt.
 
Meine Schwerpunkte sind die Themen Bauen, Energie, Mobilität und soziales Engagement. 
 
 
 

×

Ihre Nachricht an Klaus Pfaff






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Klaus Pfaff gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Jutta Hilswicht

 Jutta Hilswicht

stv. Vorsitzende



Kontakt



Zur Helde 20

69168 Wiesloch

Telefon: 06222 / 52825

Zur Person



Stadträtin


"Lerne aus der Vergangenheit, träume von der Zukunft, lebe in der Gegenwart"
 
Dieses Motto begleitet mich seit vielen Jahren, ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und wir sind glückliche Eltern eines Sohnes.
An meinem Beruf als Floristin und Inhaberin von Blumen Heinrich, begeistert mich noch immer die Vielfalt von Natur, den Blumen & Pflanzen und den Emotionen die sie auslösen.
 
Aktivitäten
Stadträtin + Auschuss für Technik & Umwelt
Vorstand im Handwerk & Gewerbeverein Wiesloch
Schatzmeisterin der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung KV Rhein-Neckar
Ehrensenatorin KG Blau-Weiss Wiesloch
Stellv. Vorsitzende der Frauen Union Wiesloch
 
Über mich
Nachdem ich mich im Elternbeirat des Ev. Kindergarten Schloßstraße engagiert habe, bringe ich mich nun aktiv
in der Grundschule für Sehbehinderte ein, die unser Sohn besucht.
Ich liebe Musik und singe mit Leidenschaft im Frauenchor "Bellacanta"des MGV Frohsinn Baiertal.
Im Vordergrund der Gemeinderatstätigkeit steht für mich der intensive Austausch von Meinungen und Perspektiven, aber dann Entscheidungen sachorientiert und nicht mit parteipolitsch überlagerter Ideologie zu treffen.
 
Schwerpunkte
Meine Schwerpunkte liegen bei unseren Finanzen, der Stadtentwicklung, und dem Gewerbe.
 

×

Ihre Nachricht an Jutta Hilswicht






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jutta Hilswicht gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Christian Wanner

 Christian Wanner

stv. Vorsitzender



Kontakt



Lempenseite 48/1

69168 Wiesloch

Zur Person




Über mich
verheiratet, 2 Kinder (4 und 2 Jahre)
 
Beruf
Steuerberater, Diplom-Kaufmann, selbständig (Kanzlei Wanner & Wanner)
 
Engagement
Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Rhein-Neckar
Beisitzer des MIT Bezirksverbandes Nordbaden
Stellv. Vorsitzender CDU Wiesloch
 
Themenschwerpunkte
Wirtschaft und Finanzen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
 
Wiesloch muss Schritt halten mit den geänderten Berdürfnissen seiner Einwohner. Die Verwaltung und der zukünftige Gemeinderat sind gefordert bei folgenden Themen:
 
  • Wachsende Nachfrage an Wohnraum für alle Bedürfnisse (Familien und Senioren, Verdichtung und Neubaugebiete)
  • Kinderbetreuung (ausreichend Plätze, Planungssicherheit für junge berufstätige Eltern durch frühzeitige Zusagen und transparentes Vergabesystem)
  • Berücksichtigung unterschiedlicher Bedürfnisse bei der Mobilität (fließender Autoverkehr, ausreichend Parkraum, Carsharingstationen, Umgehungsstraße für Altwiesloch, bessere Vernetzung von ÖPNV, Fahrradwege) 
  • Stärkung des Wirtschaftsstandortes Wiesloch (Steuereinnahmen, Arbeitsplätze vor Ort), um wieder finanziellen Handlungsspielraum zu schaffen
 

×

Ihre Nachricht an Christian Wanner






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Christian Wanner gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Peter Huber

 Peter Huber

Schatzmeister



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Peter Huber






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Peter Huber gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Holger Mengesdorf

 Holger Mengesdorf

Schriftführer



Kontakt



Blumenstraße16

69168 Wiesloch

Zur Person



 

Jahrgang 1972
 
Familie
verheiratet, Tochter Lilly (10 Jahre)

Tätigkeit
Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

Handball Schiedsrichter
stv. Vorsitzender Handballkreis Heidelberg

Elternbeirat Schillerschule Wiesloch

Schriftführer CDU Wiesloch 
Vorstandsmitglied im Berufsverband BDVI

Teammitglied der Väter-Kinder-Freizeit Wiesloch

In der Vergangenheit
Mitglied der KJG Wiesloch
Jugendleiter TSG Handball
Handballtrainer
 
Motto:
Nicht nur meckern, sondern anpacken und verbessern.
 
Über mich

Einfach nur meckern ist nicht mein Ding. Wenn mir etwas nicht gefällt, probiere ich es zu verbessern. Ab und zu muss es auch sein, Dinge klar beim Wort zu nennen und klare Entscheidungen zu treffen. 
Eine offene und klare Kommunikation ist besonders in der Kommunalpolitik wichtig. Daher möchte ich parteiübergreifend und respektvoll miteinander für Wiesloch tätig sein: Diskussion ja, Streitereien und persönliche Anfeindungen NEIN! Mit diesen Prinzipien und meiner Erfahrung will ich in Wiesloch Kommunalpolitik betreiben.
 
Schwerpunkte
Meine Schwerpunkte sind die Themen Bauen, Stadtplanung und Vereine

×

Ihre Nachricht an Holger Mengesdorf






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Holger Mengesdorf gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Michael Wanner

 Michael Wanner

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit



Kontakt



Mühlgasse 8

69168 Wiesloch

Zur Person



 

Über mich
45 Jahre, verheiratet mit Milana, 2 Kinder (Mijo 10 Jahre Schüler OHG, Mateo 5 Jahre Kindergartenkind Postillion) 
 
Beruf
Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Diplom-Kaufmann, selbständig in der Kanzlei Wanner in Wiesloch
 
Ehrenämter
Vorsitzender CDU Stadtverband Wiesloch
Pressesprecher der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Rhein-Neckar (MIT)
 
Themenschwerpunkte für den Gemeinderat
Solide Finanzen:
Wirtschaftliche Vernunft und Augenmaß bei den Ausgaben ermöglichen die langfristige Sicherung der Investitionsfähigkeit der Stadt.
Standortpolitik und Wirtschaft:
Stabilisierung der Gewerbesteuereinnahmen durch Sicherung des Gewerbestandorts
Vereine:
Egal ob Sportverein, Kulturverein, Förderverein oder Kirche, überall wo bürgerschaftliches Engagement geleistet wird, muss die Stadt als verlässlicher Partner bereitstehen
Generationengerechtigkeit:
Die Interessen der Generationen dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Wiesloch ist die Wohlfühlstadt für Jung und Alt.
 
Motto
„Gutes bewahren, Schlechtes verbessern.“
 

×

Ihre Nachricht an Michael Wanner






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Michael Wanner gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Andreas Kist

 Andreas Kist

Internetbeauftragter



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Andreas Kist






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Andreas Kist gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Milana Wanner

 Milana Wanner

Mitgliederbeauftragte



Kontakt



69168 Wiesloch

Zur Person



 

Dipl. Betriebswirtin (BA)
37 Jahre, verheiratet, 2 Söhne (Mijo 10 Jahre, Mateo 5 Jahre)
 
Stellv. Vorsitzende der Frauen Union Wiesloch
Mitgliederbeauftragte der CDU Wiesloch

Als junge, berufstätige Mutter zweier Söhne bin ich motiviert und bereit mich für unser Wiesloch und unsere Region tatkräftig zu engagieren. 1991 kam ich aus Kroatien als Flüchtlingskind in meine heutige Heimat Deutschland. 
 
Wiesloch und der Rhein-Neckar-Kreis sollen lebens- und liebenswert bleiben!
 
Miteinander reden und zuhören können und so mit den Menschen, die mit mir hier zu Hause sind, unseren Rhein-Neckar-Kreis gestalten.
 
Gemeinsam als Team tatkräftig für eine starke Region, in der junge Familien willkommen sind, Unternehmer investieren und Menschen gerne alt werden möchten. 
 
Die Bildung unserer Kinder und Unterstützung unserer Sportvereine sowie der Erhalt unserer Seelsorgeeinheit liegen mir ganz besonders am Herzen.
 

×

Ihre Nachricht an Milana Wanner






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Milana Wanner gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Klaus Deschner

 Klaus Deschner

Beisitzer



Kontakt



Telefon: 06222 / 53848

×

Ihre Nachricht an Klaus Deschner






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Klaus Deschner gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dr. Jörn Döring

Dr. Jörn Döring

Beisitzer



Kontakt



Am Leimengraben 34

69168 Wiesloch

Telefon: 06222 385710

Zur Person



 

Geophysiker & IT Unternehmer
51 Jahre, verheiratet, 2 Söhne, Goldi-Dame Jule
 
CDU Wiesloch (ehemaliger Vorsitzender und Pressesprecher)
 
Wiesloch kann mehr, davon bin ich überzeugt. Um Wiesloch attraktiver für die Menschen bzgl. Wohnen und Arbeiten zu machen, müssen wir attraktiver für Gewerbeansiedlungen werden und die Stadtteile vom Verkehr entlasten. Das bedeutet: Gewerbeflächen ausweisen, Gewerbesteuerhebesatz senken, Umgehungsstraße bauen! Mit gesundem Menschenverstand, zukunftsweisenden Ideen und konstruktiven Diskussionen werden wir zusammen pragmatische Lösungen finden – für Wiesloch und die Stadtteile.
 
Meine Schwerpunkte sind die Themen Wirtschaft, Finanzen und Stadtentwicklung
 

×

Ihre Nachricht an Dr. Jörn Döring






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jörn Döring gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Christa Stängl

 Christa Stängl

Beisitzer



Kontakt

Zur Person



Stadträtin 1999 - 2014

 

×

Ihre Nachricht an Christa Stängl






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Christa Stängl gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Daniel Wulf

Beisitzer



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Daniel Wulf






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Daniel Wulf gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Kelly Angelis Da Costa Guddas

 Kelly Angelis Da Costa Guddas

Beisitzerin



Kontakt



69168 Wiesloch

Zur Person



 

Vor genau 20 Jahren habe ich mein Geburtsland Brasilien verlassen und einen Neuanfang in Deutschland gewagt. 
Mein Mann ist hier in Wiesloch aufgewachsen und sehr mit seiner Heimatstadt verwurzelt. Auch für mich ist Wiesloch zur zweiten Heimat geworden. Für uns war klar, dass wir hier unsere Familie gründen wollen und so leben wir gemeinsam mit unserem 14jährigen Sohn im Elternhaus meines Mannes.
Schon fast 19 Jahre bin ich in der Bäckerei Rutz als tätig, 10 Jahre lang als Filial-Leiterin. 
 
Ich engagiere mich schon seit langem ehrenamtlich: nachdem ich zunächst vier Jahre an der Maria-Sibylla-Merian-Schule als Elternbeirätin tätig war, habe ich nach dem Wechsel meines Sohnes die gleiche Aufgabe auch am Ottheinrich-Gymnasium Wiesloch übernommen. 
Ich mache das von Herzen gerne, gute Bildungschancen und vielseitige Freizeitmöglichkeiten für Kinder- und Jugendliche sind mir ein wichtiges Anliegen. 
 
Ich glaube fest daran, dass die richtige Integration von Zuwanderern eine Bereicherung für die Gesellschaft ist – hier kann ich auf eigene Erfahrungen zurückgreifen und Ideen einbringen.
 
 

×

Ihre Nachricht an Kelly Angelis Da Costa Guddas






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Kelly Angelis Da Costa Guddas gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.