Unsere Kandidaten

 Michael Wanner

Michael Wanner

Listenplatz 1


 Markus Grimm

Markus Grimm

Listenplatz 2


 Jutta Hilswicht

Jutta Hilswicht

Listenplatz 3


 Werner Philipp

Werner Philipp

Listenplatz 4


 Tina Wagner

Tina Wagner

Listenplatz 5


 Jörg Deckarm

Jörg Deckarm

Listenplatz 6


 Holger Mengesdorf

Holger Mengesdorf

Listenplatz 7


 Barbara Dortants

Barbara Dortants

Listenplatz 8


 Klaus Pfaff

Klaus Pfaff

Listenplatz 9


 Nicole Ritzhaupt

Nicole Ritzhaupt

Listenplatz 10


 Erik Schleich

Erik Schleich

Listenplatz 11


 Birgit Fien-Schmalzbauer

Birgit Fien-Schmalzbauer

Listenplatz 12


Dr. Frank Blaser

Dr. Frank Blaser

Listenplatz 13


 Robert Döring

Robert Döring

Listenplatz 14


 Kelly Angelis Da Costa Guddas

Kelly Angelis Da Costa Guddas

Listenplatz 15


 Michael Glaser

Michael Glaser

Listenplatz 16


 Maximilian Struwe

Maximilian Struwe

Listenplatz 17


 Irmtraud Bohn

Irmtraud Bohn

Listenplatz 18


 Rustam Nasibov

Rustam Nasibov

Listenplatz 19


 Constanze Ratz

Constanze Ratz

Listenplatz 20


Dr. Florian Lietzmann

Dr. Florian Lietzmann

Listenplatz 21


 Christian Wanner

Christian Wanner

Listenplatz 22


 Elric Felkel

Elric Felkel

Listenplatz 23


Dr. Jörn Döring

Dr. Jörn Döring

Listenplatz 24


 Tatjana Uselmann

Tatjana Uselmann

Listenplatz 25


 Jürgen Blaser

Jürgen Blaser

Listenplatz 26


×
 Michael Wanner

Michael Wanner

Listenplatz 1



Kontakt



Mühlgasse 8

69168 Wiesloch

Zur Person



 

Über mich
45 Jahre, verheiratet mit Milana, 2 Kinder (Mijo 10 Jahre Schüler OHG, Mateo 5 Jahre Kindergartenkind Postillion) 
 
Beruf
Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Diplom-Kaufmann, selbständig in der Kanzlei Wanner in Wiesloch
 
Ehrenämter
Vorsitzender CDU Stadtverband Wiesloch
Pressesprecher der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Rhein-Neckar (MIT)
 
Themenschwerpunkte für den Gemeinderat
Solide Finanzen:
Wirtschaftliche Vernunft und Augenmaß bei den Ausgaben ermöglichen die langfristige Sicherung der Investitionsfähigkeit der Stadt.
Standortpolitik und Wirtschaft:
Stabilisierung der Gewerbesteuereinnahmen durch Sicherung des Gewerbestandorts
Vereine:
Egal ob Sportverein, Kulturverein, Förderverein oder Kirche, überall wo bürgerschaftliches Engagement geleistet wird, muss die Stadt als verlässlicher Partner bereitstehen
Generationengerechtigkeit:
Die Interessen der Generationen dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Wiesloch ist die Wohlfühlstadt für Jung und Alt.
 
Motto
„Gutes bewahren, Schlechtes verbessern.“
 

×

Ihre Nachricht an Michael Wanner






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Michael Wanner gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Markus Grimm

Markus Grimm

Listenplatz 2



Kontakt



Erhard-Behl-Str. 30

69168 Wiesloch-Baiertal

Zur Person



Ortschaftsrat Baiertal

 

MBA, Dipl. Betriebswirt (BA)
Software-Architekt

36 Jahre, verheiratet, 1 Tochter
 
Zweiter Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Baiertal
Stellv. Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Wiesloch
 
Freiwillige Feuerwehr 
Handball
Lektor SE Wiesloch
 
Themenschwerpunkte:
Ehrenamt, Vereine und das Miteinander
Familie
Stadtentwicklung & Digitalisierung
 
Als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr weiß ich, dass man nur im Team erfolgreich sein kann. Ehrenamt und der Teamgedanke sind der "Klebstoff" unserer Gesellschaft. Das gilt auch für die Kommunalpolitik. Nur im Team mit allen Stadtteilen kann Wiesloch auch in Zukunft erfolgreich sein - und dafür möchte ich mich einsetzen. Dabei sollte man frei von Denkbarrieren sein und pragmatische zukunftsfähige Lösungen herbeiführen. 

×

Ihre Nachricht an Markus Grimm






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Markus Grimm gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Jutta Hilswicht

Jutta Hilswicht

Listenplatz 3



Kontakt



Zur Helde 20

69168 Wiesloch

Telefon: 06222 / 52825

Zur Person



Stadträtin


"Lerne aus der Vergangenheit, träume von der Zukunft, lebe in der Gegenwart"
 
Dieses Motto begleitet mich seit vielen Jahren, ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und wir sind glückliche Eltern eines Sohnes.
An meinem Beruf als Floristin und Inhaberin von Blumen Heinrich, begeistert mich noch immer die Vielfalt von Natur, den Blumen & Pflanzen und den Emotionen die sie auslösen.
 
Aktivitäten
Stadträtin + Auschuss für Technik & Umwelt
Vorstand im Handwerk & Gewerbeverein Wiesloch
Schatzmeisterin der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung KV Rhein-Neckar
Ehrensenatorin KG Blau-Weiss Wiesloch
Stellv. Vorsitzende der Frauen Union Wiesloch
 
Über mich
Nachdem ich mich im Elternbeirat des Ev. Kindergarten Schloßstraße engagiert habe, bringe ich mich nun aktiv
in der Grundschule für Sehbehinderte ein, die unser Sohn besucht.
Ich liebe Musik und singe mit Leidenschaft im Frauenchor "Bellacanta"des MGV Frohsinn Baiertal.
Im Vordergrund der Gemeinderatstätigkeit steht für mich der intensive Austausch von Meinungen und Perspektiven, aber dann Entscheidungen sachorientiert und nicht mit parteipolitsch überlagerter Ideologie zu treffen.
 
Schwerpunkte
Meine Schwerpunkte liegen bei unseren Finanzen, der Stadtentwicklung, und dem Gewerbe.
 

×

Ihre Nachricht an Jutta Hilswicht






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jutta Hilswicht gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Werner Philipp

Werner Philipp

Listenplatz 4



Kontakt



In der Eck 4

69168 Wiesloch-Schatthausen

Telefon: 06222 / 72241

Zur Person



Stadtrat und Ortschaftsrat Schatthausen

Stadtrat seit 1994
Ortschaftsrat Schatthausen seit 1980

Dipl.Verw.Wirt (FH), 72 Jahre, 2 erwachsene Kinder, 4 Enkel


Ehrenamtliches Engagement
Gemeinderat seit 1994, Ortschaftsrat Schatthausen seit 1980
VorstandsVorsitzender der Kirchlichen Sozialstation Wiesloch
Vorstandsmitglied Dorfgemeinschaftshaus Hohenhardter 7 e.V. 
 

Themenschwerpunkte Gemeinderat:
Stadtentwicklung einschließlich der Stadtteile
Förderung des Ehrenamtes

Erhalt des Schwimmbades Schatthausen
Wohnen in Schatthausen

×

Ihre Nachricht an Werner Philipp






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Werner Philipp gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Tina Wagner

Tina Wagner

Listenplatz 5



Kontakt



Am Leimengraben 50

69168 Wiesloch

Telefon: 06222 / 585671

Zur Person



Stadträtinnen 2017 - 2019

Fraktionsvorsitzende 

Jahrgang 1977
 
Familie
glücklich mit Alex verheiratet und stolze Mama von Ben (15) und Marc (13)
 
Berufliche Tätigkeit
kaufm. Angestellte im Florapark
Athletiktrainerin 
bis 2008: Hebamme 
 
Ehrenamtliche Tätigkeit
Jugendschöffin am Landgericht Heidelberg
Stadträtin, Fraktionsvorsitzende 
Pressesprecherin CDU Wiesloch 
Vorsitzende Frauen Union Wiesloch
 
In der Vergangenheit 
Elternbeiratsvorsitzende der Maria-Sibylla-Merian Grundschule, Gesamtelternbeiratsvorsitzende der Stadt Wiesloch, Vorstandssprecherin Pusteblume e.V., Vorsitzende Hebammenverband Rhein-Neckar
 
Motto 
"Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.“ – Dante Alighieri
 
Über mich 
Was ich mache, mache ich aus voller Überzeugung und von ganzem Herzen. Ich liebe Ordnung, gute Schokolade, Harmonie und einen respektvollen Umgang miteinander. Manchmal bin ich ungeduldig und packe lieber an, als noch länger zu diskutieren. Meine Familie, mein Sport und gutes Essen in netter Gesellschaft sind meine Ruheinseln - ohne sie geht nichts. 
 
Kommunalpolitik ist für mich Sachpolitik und als Stadträtin ist mir eine offene Kommunikation, ein gutes Miteinander und Entscheidungen frei von Partei- und Fraktionszwängen und auferlegten Dogmen wichtig.

Damit sich unserer Stadt weiterentwickeln kann, brauchen wir neue Gewerbeansiedlungen, mehr Wohnraum für junge Familien, eine gute und bedarfsgerechte Kinderbetreuung sowie differenzierte schulische Angebote mit zukunftsfähiger Ausstattung.
 
Schwerpunkte
Meine Schwerpunkte sind die Themen Familie, Jugend, Bildung und soziales Engagement. Wer mich kennt weiß, dass ich darüber hinaus die Bereitschaft mitbringe, mich in viele weitere aktuelle Sachthemen einzuarbeiten.

 

×

Ihre Nachricht an Tina Wagner






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Tina Wagner gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Jörg Deckarm

Jörg Deckarm

Listenplatz 6



Kontakt



Am Krähberg18

69168 Wiesloch-Baiertal

Zur Person



 

Geschäftstellenleiter
47 Jahre verheiratet 1 Tochter 
 
Ehrenamtliches Engagement
Freiwillige Feuerwehr Baiertal 
CDU Baiertal 
 
Zukunftsvisionen mit Mut und einem starken Team umzusetzen gehört neben der Fähigkeit zur klaren, offenen Kommunikation zu meinen Stärken. 
Mir geht es darum Wiesloch finanziell wieder handlungsfähig zu machen.
Die vielfältigen Aufgaben der Stadt lassen sich mit einer gefüllten Stadtkasse leichter bewältigen. Dabei gilt es Mehrheiten zu finden und gemeinsame Projekte auch umzusetzen.

Schwerpunkt Gemeinderat 
Wohnen, Wirtschaft und Finanzen

×

Ihre Nachricht an Jörg Deckarm






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jörg Deckarm gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Holger Mengesdorf

Holger Mengesdorf

Listenplatz 7



Kontakt



Blumenstraße16

69168 Wiesloch

Zur Person



 

Jahrgang 1972
 
Familie
verheiratet, Tochter Lilly (10 Jahre)

Tätigkeit
Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

Handball Schiedsrichter
stv. Vorsitzender Handballkreis Heidelberg

Elternbeirat Schillerschule Wiesloch

Schriftführer CDU Wiesloch 
Vorstandsmitglied im Berufsverband BDVI

Teammitglied der Väter-Kinder-Freizeit Wiesloch

In der Vergangenheit
Mitglied der KJG Wiesloch
Jugendleiter TSG Handball
Handballtrainer
 
Motto:
Nicht nur meckern, sondern anpacken und verbessern.
 
Über mich

Einfach nur meckern ist nicht mein Ding. Wenn mir etwas nicht gefällt, probiere ich es zu verbessern. Ab und zu muss es auch sein, Dinge klar beim Wort zu nennen und klare Entscheidungen zu treffen. 
Eine offene und klare Kommunikation ist besonders in der Kommunalpolitik wichtig. Daher möchte ich parteiübergreifend und respektvoll miteinander für Wiesloch tätig sein: Diskussion ja, Streitereien und persönliche Anfeindungen NEIN! Mit diesen Prinzipien und meiner Erfahrung will ich in Wiesloch Kommunalpolitik betreiben.
 
Schwerpunkte
Meine Schwerpunkte sind die Themen Bauen, Stadtplanung und Vereine

×

Ihre Nachricht an Holger Mengesdorf






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Holger Mengesdorf gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Barbara Dortants

Barbara Dortants

Listenplatz 8



Kontakt



Rouvenhof 3

69168 Wiesloch-Schatthausen

Zur Person



Ortschaftsrätin Schatthausen

 

Kinderkrankenschwester, Bauernhofpädagogin
50 Jahre, verheiratet, 4 Kinder

Mein Motto
Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. Jean Anauilh  
 
Über mich
Geboren bin ich in Westfalen und lebe seit über 20 Jahren im Wieslocher Ortsteil Schatthausen, das mir zur zweiten Heimat geworden ist.
 
Die Unterschiedlichkeit der einzelnen Stadteile macht die Stadt so vielschichtig und interessant und sollte auf jeden Fall erhalten bleiben.
Besonders beeindruckend ist die Bereitschaft der Wieslocher sich ehrenamtlich zu engagieren.
Ich selbst bin seit knapp 20 Jahren kirchlich in ganz unterschiedlichen Bereichen aktiv. Jeder kann sich hier einbringen, das ist für mich bedeutend. Die Ökumene, die Gestaltung unserer Seelsorgeeinheit auch über unser Stadtgebiet hinaus und ein gutes Miteinander liegen mir hierbei besonders am Herzen.
 
Seit zwei Wahlperioden bin ich Ortschaftsräten in Schatthausen. 
Ein Schwerpunktthema in den letzten Jahren war hier der Schutz vor Unwetterereignissen. Dies wird auch eine Herausforderung der nächsten Jahre, gerade für Baiertal und Schatthausen werden.
 
Weitere Schwerpunkte für den Gemeinderat sind:
Vereinsförderung
Zusammenleben der Generationen
Weiterentwicklung Wieslochs mit allen Ortsteilen als attraktive Wohn- und Lebensorte 
Fachgerechter Natur- und Umweltschutz ohne idiologische Scheuklappen
 

×

Ihre Nachricht an Barbara Dortants






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Barbara Dortants gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Klaus Pfaff

Klaus Pfaff

Listenplatz 9



Kontakt

Zur Person



 

Architekt und Bausachverständiger
50 Jahre, glücklich verheiratet
, 1 Tochter Mia Marie (11)
 
Ehrenamtliches Engagement

Beisitzer im CDU-Ortsverband Wiesloch

Mitglied im Bauausschuss der katholischen Kirche St.Laurentius
Mitglied im ständigen Umlegungsausschuss der Stadt Wiesloch

Mitglied im Zulassungsausschuss der Architektenkammer Baden-Württemberg
Vereinsmitglied im TC Rot-Weiß Wiesloch


Als Architekt und und ehemaliger Handballer ist mir bewusst, dass auch kommunalpolitischer Erfolg nur im Team erreicht werden kann.
Hierbei ist es wichtig, Entscheidungen schnell zu treffen und konsequent umzusetzen. Gerne würde ich mich mit voller Energie in die Entscheidungen und Umsetzung kommunaler Belange und Projekte, insbesondere im Bereich Bauen, Energie und Infrastruktur, fachlich einzubringen.
Entscheidungen sollten nachhaltig wirtschaftlich sein, sodass genügend Möglichkeiten im städtischen Haushalt verbleiben, um finanzielle Spielräume für die wichtigen Investitionen in unsere Jugend im Bereich Bildung, Umwelt und Soziales tätigen zu können.
Eine besondere Rolle nimmt in Wiesloch das Ehrenamt und die Vereine ein, die es weiterhin gilt tatkräftig zu unterstützen gilt.
 
Meine Schwerpunkte sind die Themen Bauen, Energie, Mobilität und soziales Engagement. 
 
 
 

×

Ihre Nachricht an Klaus Pfaff






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Klaus Pfaff gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Nicole Ritzhaupt

Nicole Ritzhaupt

Listenplatz 10



Kontakt



Erhard-Behl-Str. 3

69168 Wiesloch

Zur Person



 

Apothekerin, Inhaberin der Löwenapotheke
47 Jahre, liiert, 1 Sohn
 
Der Wandel der Zeit birgt so manche Herausforderung.
Wachsende Bevölkerung erfordert angepasste Infrastruktur. Zeitgemäße Kigas und Kinderbetreuung, Verbesserung der Turnhallenproblematik, Erhalt der Lehrschwimmmöglichkeit, Freizeitörtlichkeiten und vieles mehr -
Die Wiederbelebung der Fussgängerzone, wachsendes Gewerbe und neue Gewerbeansiedlungen sind nun wichtig um künftige Probleme stemmen zu können.
    

×

Ihre Nachricht an Nicole Ritzhaupt






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Nicole Ritzhaupt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Erik Schleich

Erik Schleich

Listenplatz 11



Kontakt

Zur Person



 

Kaufmann / Feinkosthändler und Inhaber von TeGeDu
50 Jahre jung, verheiratet, 1 Tochter
 
Mitglied im Stadtmarketing eV
 
Hobbys
Natur, Tiere, Radfahren, Inlinen
 
Themenschwerpunkte Gemeinderat 
Stadtentwicklung und Innenstadtbelebung
Familie, Sicherheitund Vereine 
ÖPNV
 

×

Ihre Nachricht an Erik Schleich






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Erik Schleich gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Birgit Fien-Schmalzbauer

Birgit Fien-Schmalzbauer

Listenplatz 12



Kontakt



Am Römerbuckel

69168 Wiesloch

Zur Person



 

Diplom-Kauffrau, Projektleiterin bei SAP
 
Jahrgang 1965
 
Wolkenlos und sonnig mit Günter verheiratet, Mutter von zwei wunderbaren Kindern: Johannes bald 18 und Charlotte 15 Jahre jung.
 
Für Sie in den Gemeinderat:
Ich  liebe den Kraichgau und bin überzeugte Wieslocherin! 
Priorität hat für mich die Stadtentwicklung. Mein Ziel ist es, attraktive Einkaufsgeschäfte und Gewerbetreibende gezielt und dauerhaft anzusiedeln, gemeinsam mit der Verwaltung und interessierten Stadträten.
Wiesloch soll eine saubere Flaniermeile werden mit schönen Außenplätzen, Cafés und Restaurants zum Verweilen.
 
Ich habe coole Ideen, wie Wiesloch attraktiv und sicher für Jugendliche wird. Auch sie brauchen attraktive Geschäfte und Möglichkeiten zum Chillen und Spaßhaben.
 
Die Schullandschaft in Wiesloch ist einzigartig und muss weiter gefördert werden. Der komplette Campus soll gestalterisch aufgewertet werden, damit sich die Schüler und Lehrer in den Lernpausen gut erholen können und moderne Plätze haben zum gemeinsamen Lernen. 
Neben einem attraktiven Raum will ich gemeinsam alle Schulformen fit für die Zukunft machen. Als SAP Young Thinkers Ambassador, das ist ein ehrenamtliches Programm der SAP, kann ich auf ein aktives Netzwerk zurückgreifen und gemeinsam bringen wir IT, Digitalisierung und DesignThinking an die Schulen.
 
Ich zähle auf Ihre 3 Stimmen!
 

×

Ihre Nachricht an Birgit Fien-Schmalzbauer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Birgit Fien-Schmalzbauer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
Dr. Frank Blaser

Dr. Frank Blaser

Listenplatz 13



Kontakt



Buchenweg 3

69168 Wiesloch - Baiertal

Telefon: 06222 3828474

Zur Person



 

Jurist
Stellv. Geschäftsführer bei der Steuerberaterkammer Nordbaden

44 Jahre, verheiratet, 2 Kinder 
 
Mitglied im Vorstand des CDU-Ortsverbandes Baiertal 
Beisitzer im CDU Stadtverband Wiesloch
 
Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Baiertal
Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender bei der RaiffeisenPrivatbank Wiesloch-Baiertal
Mitglied im Bezirksimkerverein Wiesloch 

Themenschwerpunkte: 
Für eine nachhaltige Finanzpolitik der Stadt, damit auch für nachfolgende Generationen  noch ein Gestaltungsspielraum besteht!
 
Verkehrsentlastung der Kernstadt und der Stadtteile: Für die Umsetzung einer Umgehungsstraße!

×

Ihre Nachricht an Dr. Frank Blaser






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Frank Blaser gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Robert Döring

Robert Döring

Listenplatz 14



Kontakt



69168 Wiesloch

Zur Person



 

Polizeibeamter
23 Jahre alt

Mitglied der WerteUnion
 
Warum ich?
Als Polizeibeamter im Streifendienst kenne ich verschiedenste Lebenssituationen unterschiedlichster Menschen. Was sie alle eint, ist der Wunsch nach einer besseren Lebensqualität. 

Ich sage: Wir haben die Möglichkeit Wiesloch als Kultur- und Traditionsstadt voranzubringen. Was wir dafür brauchen sind frische, kreative Herangehensweisen an Probleme und eine Arbeitskultur,  in der ein vermeintliches 'Geht nicht' nur ein Ansporn ist, doch  eine Möglichkeit zu finden.
 
Und ich kann Ihnen sagen: Es gibt IMMER einen Weg und sei es nur ein Trampelpfad! Trampelpfade führen zu den schönsten Orten, die andere noch nicht erreicht haben,  weil ihnen schlicht der Mut fehlte. Ich stehe für pragmatisches Handeln mit Fokus auf die wesentlichen Dinge. 
 
Themenschwerpunkte
Wir müssen wieder anfangen, uns auf die Dinge zu konzentrieren, die uns voranbringen:
  • Förderung des Wirtschaftsstandorts Wiesloch
  • Verbesserung der finanziellen Situation Wieslochs
  • Verbesserung der inneren Sicherheit durch bessere Zusammenarbeit hiesiger Behörden (z.B. Polizei/Ordnungsamt)
  • Konzepte zur innerstädtischen Vermeidung von Plastikmüll

Freizeitbeschäftigung
Ich beschäftige mich in meiner Freizeit gerne mit den Themenfeldern Wirtschaft, Ethik und Gesellschaft.
 

×

Ihre Nachricht an Robert Döring






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Robert Döring gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Kelly Angelis Da Costa Guddas

Kelly Angelis Da Costa Guddas

Listenplatz 15



Kontakt



69168 Wiesloch

Zur Person



 

Vor genau 20 Jahren habe ich mein Geburtsland Brasilien verlassen und einen Neuanfang in Deutschland gewagt. 
Mein Mann ist hier in Wiesloch aufgewachsen und sehr mit seiner Heimatstadt verwurzelt. Auch für mich ist Wiesloch zur zweiten Heimat geworden. Für uns war klar, dass wir hier unsere Familie gründen wollen und so leben wir gemeinsam mit unserem 14jährigen Sohn im Elternhaus meines Mannes.
Schon fast 19 Jahre bin ich in der Bäckerei Rutz als tätig, 10 Jahre lang als Filial-Leiterin. 
 
Ich engagiere mich schon seit langem ehrenamtlich: nachdem ich zunächst vier Jahre an der Maria-Sibylla-Merian-Schule als Elternbeirätin tätig war, habe ich nach dem Wechsel meines Sohnes die gleiche Aufgabe auch am Ottheinrich-Gymnasium Wiesloch übernommen. 
Ich mache das von Herzen gerne, gute Bildungschancen und vielseitige Freizeitmöglichkeiten für Kinder- und Jugendliche sind mir ein wichtiges Anliegen. 
 
Ich glaube fest daran, dass die richtige Integration von Zuwanderern eine Bereicherung für die Gesellschaft ist – hier kann ich auf eigene Erfahrungen zurückgreifen und Ideen einbringen.
 
 

×

Ihre Nachricht an Kelly Angelis Da Costa Guddas






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Kelly Angelis Da Costa Guddas gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Michael Glaser

Michael Glaser

Listenplatz 16



Kontakt



69168 Wiesloch-Baiertal

Zur Person



 

Medientechnologe

46 Jahre, verheiratet, 1 Sohn
 
Ehrenamtliches Engagement
1. Vorsitzender VdK Baiertal

Vorstandsmitglied der CDU Baiertal

Vorstandsmitglied der CDU Stadtverband

Mitglied im Förderverein Malteser First Responder



Themenschwerpunkte

Gewerbe und Einzelhandel
Kinderbetreuung 
Baiertal



Wiesloch muß im ganzen zielorientiert weiter entwickelt werden. Mit einem besonderen Augenmerk auf Gewerbe und Einzelhandel möchte ich gerne dabei mitwirken und unterstützen, damit Neues und Gutes entsteht. Da Wiesloch nicht nur aus der Kernstadt besteht, möchte ich auch die Stadteile insbesondere Baiertal tatkräftig im Gremium vertreten.

×

Ihre Nachricht an Michael Glaser






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Michael Glaser gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Maximilian Struwe

Maximilian Struwe

Listenplatz 17



Kontakt



Ludwig-Wagner-Str. 33

69168 Wiesloch

Telefon: 06222 92590

Zur Person



 

Dachdeckermeister & Betriebswirt B.A., Geschäftsführer Struwe Dachtechnik GmbH
verlobt, eine Tochter (17 Monate)
 
Ehrenamtliches Engagement
Vorstandsmitglied des Handwerker- und Gewerbevereins  
Vereinsmitgliedschaft Eishockeyclub Wiesloch
 
Hobbys
Eishockey
Motorsport

Als junger Unternehmer und Handwerker liegt mir das Thema Bauen sehr nah. Dies verknüpft mit der generellen Stadtentwicklung liegt mir am Herzen.
 

×

Ihre Nachricht an Maximilian Struwe






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Maximilian Struwe gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Irmtraud Bohn

Irmtraud Bohn

Listenplatz 18



Kontakt



Helfrichsgärten 9

69168 Wiesloch

Telefon: 015222573781

Zur Person



 

Zollbeamtin im gehobenen Zolldienst, Lehrende der Zollverwaltung und Betriebsprüferin
52 Jahre, verheiratet, 3 Kinder (28, 25, 23 Jahre alt)

Ehrenamtliches Engagement
Seit 2001 Telefonseelsorgerin bei der Diakonie Rhein Neckar
Lehrende für Zollrecht bei den IHKen


Vieles haben wir in den letzten Jahren gemeinsam erreicht für unsere Kinder, für die Zukunft. Ob Kernzeitbetreuung an der Grundschule, Schulbus an die Merianschule und Gestaltung des sicheren Schulweges. Diese Einrichtungen gibt es. Jetzt warten neue Herausforderungen auf uns.

Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik sorgen. Mittel für Schulen beantragen die Schulträger. Bei öffentlichen Schulen sind das zumeist die Städte und Gemeinden oder die Landkreise. Mein Einsatz im Rahmen der Tätigkeit im Gemeinderat, gilt auch hier wieder den Schulen. Tatkräftig möchte ich mich einsetzen für den sinnvollen und strukturierten Einsatz der IT im Unterricht.

Natürlich geht es bei diesem Thema und bei vielen weiteren Themen von Wiesloch wieder um das Geld. Sinnvoller und planerischer Einsatz von Finanzmitteln der Stadt ist daher mein zweiter Schwerpunkt meines Anliegens bei der Mitarbeit im Gemeinderat. Packen wir es an.
 

×

Ihre Nachricht an Irmtraud Bohn






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Irmtraud Bohn gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Rustam Nasibov

Rustam Nasibov

Listenplatz 19



Kontakt



69168 Wiesloch

Zur Person



 

Kfz-Mechatroniker 
25 Jahre 
 
Ehrenamtliches Engagement
6 Jahre im Jugendgemeinderat
Fußballtrainer seit 2 Jahren, 
Mitglied beim FC Frauenweiler 

Hobbys
Fußball
Fitness

Themenschwerpunkt
Jugend und Soziales
Umbau der Grillhütte zu einer Ganz-Jahres-Hütte 
 

×

Ihre Nachricht an Rustam Nasibov






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Rustam Nasibov gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Constanze Ratz

Constanze Ratz

Listenplatz 20



Kontakt



Blumenstr. 17

69168 Wiesloch

Telefon: 06222 1266

Zur Person



 

Selbstständige Friseurmeisterin
43 Jahre, verheiratet, 1 Tochter und 2 Söhne 
 
Ehrenamtliches Engagement
Vorstand Kindergarten Pusteblume 4 Jahre
Flüchtlingshilfe Walldorf

Ich bin
Mama und Friseurin aus Leidenschaft, detailverliebt, kreativ, spontan, energisch, offen, innovativ, engagiert, Perfektionistin, unermüdlich, koche und esse gerne, mag alles Schöne, Blumen überall, unangepasst, ich liebe Yoga und vor allem Schuhe.

Was mir am Herzen liegt
Da ich in meinem Geschäft viel und gerne mit Menschen kommuniziere, möchte ich die Wünsche und Belange an die richtigen Stellen weiterleiten.

Oft sehe ich die Probleme aus einem anderen Blickwinkel. Mein Anliegen ist es, bekannte Konflikte, die sich immer wiederholen zu diskutieren und schnelle Lösungen zu finden - natürlich im Sinne der Wieslocher Bürger. 

Mit unseren 2 erfolgreichen Betrieben in Wiesloch kann ich die Perspektive aus verschiedenen Ansätzen beleuchten: aus Sicht der Familie, aus der Sicht der berufstätigen Mutter und auch als Unternehmerin in unserer Stadt.
Besonders würde mir eine Belebung der Innenstadt am Herzen liegen, für jegliche Gespräche wäre ich offen :)
 
 

×

Ihre Nachricht an Constanze Ratz






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Constanze Ratz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
Dr. Florian Lietzmann

Dr. Florian Lietzmann

Listenplatz 21



Kontakt



69168 Wiesloch-Schatthausen

Zur Person



 

Dipl. Physiker
36 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

Ehrenamtliches Engagement
Elternbeirat der Grundschule Schatthausen
 
Kerweverein Schatthausen
SC Fortuna Schatthausen

×

Ihre Nachricht an Dr. Florian Lietzmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Florian Lietzmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Christian Wanner

Christian Wanner

Listenplatz 22



Kontakt



Lempenseite 48/1

69168 Wiesloch

Zur Person




Über mich
verheiratet, 2 Kinder (4 und 2 Jahre)
 
Beruf
Steuerberater, Diplom-Kaufmann, selbständig (Kanzlei Wanner & Wanner)
 
Engagement
Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Rhein-Neckar
Beisitzer des MIT Bezirksverbandes Nordbaden
Stellv. Vorsitzender CDU Wiesloch
 
Themenschwerpunkte
Wirtschaft und Finanzen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
 
Wiesloch muss Schritt halten mit den geänderten Berdürfnissen seiner Einwohner. Die Verwaltung und der zukünftige Gemeinderat sind gefordert bei folgenden Themen:
 
  • Wachsende Nachfrage an Wohnraum für alle Bedürfnisse (Familien und Senioren, Verdichtung und Neubaugebiete)
  • Kinderbetreuung (ausreichend Plätze, Planungssicherheit für junge berufstätige Eltern durch frühzeitige Zusagen und transparentes Vergabesystem)
  • Berücksichtigung unterschiedlicher Bedürfnisse bei der Mobilität (fließender Autoverkehr, ausreichend Parkraum, Carsharingstationen, Umgehungsstraße für Altwiesloch, bessere Vernetzung von ÖPNV, Fahrradwege) 
  • Stärkung des Wirtschaftsstandortes Wiesloch (Steuereinnahmen, Arbeitsplätze vor Ort), um wieder finanziellen Handlungsspielraum zu schaffen
 

×

Ihre Nachricht an Christian Wanner






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Christian Wanner gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Elric Felkel

Elric Felkel

Listenplatz 23



Kontakt



Lempenseite 30

69168 Wiesloch

Zur Person



 

Physiotherapeut, Maurer - tätig im Familienbetrieb (Bauunternehmen)
27 Jahre

Schriftführer CDU Wiesloch 

Ursprünglich bin ich gelernter Physiotherapeut und nun angehender Maurermeister im elterlichen Betrieb. 
In beiden Berufen arbeitet man mit den Händen und der Mensch steht im Mittelpunkt. Das Zuhören ist ebenso wichtig wie das Anpacken.  Veränderungen sind alltäglich und wichtig - ausschlaggebend ist, welche Entscheidungen man trifft. 
 
Die Menschen und unsere Stadt stehen im Mittelpunkt meines kommunalpolitischen Engagements.
Dabei ist mir das Zuhören ebenso wichtig, wie das Anpacken. Für Wiesloch möchte ich die richtigen Veränderungen für eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung in der Zukunft.
 
Meine Schwerpunkte sind die Themen
Jugend, Bildung, Bauen und Naturschutz. 
    

×

Ihre Nachricht an Elric Felkel






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Elric Felkel gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
Dr. Jörn Döring

Dr. Jörn Döring

Listenplatz 24



Kontakt



Am Leimengraben 34

69168 Wiesloch

Telefon: 06222 385710

Zur Person



 

Geophysiker & IT Unternehmer
51 Jahre, verheiratet, 2 Söhne, Goldi-Dame Jule
 
CDU Wiesloch (ehemaliger Vorsitzender und Pressesprecher)
 
Wiesloch kann mehr, davon bin ich überzeugt. Um Wiesloch attraktiver für die Menschen bzgl. Wohnen und Arbeiten zu machen, müssen wir attraktiver für Gewerbeansiedlungen werden und die Stadtteile vom Verkehr entlasten. Das bedeutet: Gewerbeflächen ausweisen, Gewerbesteuerhebesatz senken, Umgehungsstraße bauen! Mit gesundem Menschenverstand, zukunftsweisenden Ideen und konstruktiven Diskussionen werden wir zusammen pragmatische Lösungen finden – für Wiesloch und die Stadtteile.
 
Meine Schwerpunkte sind die Themen Wirtschaft, Finanzen und Stadtentwicklung
 

×

Ihre Nachricht an Dr. Jörn Döring






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jörn Döring gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Tatjana Uselmann

Tatjana Uselmann

Listenplatz 25



Kontakt



69168 Wiesloch

Zur Person



 

Medizinisch technische Laboratoriumsassistentin
Studienassistenz am Mukoviszidose Zentrum des Universitätsklinikums Heidelberg
Studium Medizin- und Biowissenschaften (berufsbegleitend)
34 Jahre, verheiratet, 2 Kinder (5 Jahre | 2 Jahre)
 
Beisitzerin der Frauen Union Wiesloch
 
In meiner Freizeit steht natürlich meine Familie an erster Stelle, wir verbringen viel Zeit miteinander, reisen, machen Ausflüge und treffen natürlich Freunde.
 
Wiesloch ist eine Lebens- und liebeswerte Stadt und ich möchte mich dafür einsetzten, dass Wiesloch sich als familienfreundliche und attraktive Stadt für alle Altersgruppen weiterentwickeln kann.
Als berufstätige Mutter kenne ich die Schwierigkeiten und Probleme, die sich mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Alltag vieler Familien aufzeigen.
Bezahlbare Krippen und Kindergärten sind genauso wichtig wie die Förderung einer qualitativen und bedarfsorientierten Kinderbetreuung, also ein weiterer Ausbau von Ganztagesgruppen in Kindertagesstätten und Ganztagsschulen. 
 

×

Ihre Nachricht an Tatjana Uselmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Tatjana Uselmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×
 Jürgen Blaser

Jürgen Blaser

Listenplatz 26



Kontakt



Klingenbruchstraße 15

69168 Wiesloch-Baiertal

Zur Person



Ortschaftsrat Baiertal

 

Bank-Fachwirt i.R.
68 Jahre, verheiratet, 3 Kinder 

Ehrenamtliches Engagemen
t
Vorstand SpVgg Baiertal e.V.
Mitglied in  verschiedenen Baiertaler Vereinen
Mitglied im Bündnis für Demokratie Wiesloch

Ich lebe in der Gemeinschaft und bin bereit mich zu engagieren. Das soziale Miteinander der Generationen liegt mir am Herzen.
Das Ehrenamt, gelebt in den Vereinen und Vereinigungen, ist eine wichtige Säule für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und muss stärker gefördert werden.
 
Schwerpunkte
Soziales, Freizeit, Bildung

×

Ihre Nachricht an Jürgen Blaser






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jürgen Blaser gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.