Bildung ist für die Persönlichkeitsentwicklung und als Basis für den  beruflichen Weg von herausragender Bedeutung. "Was wird aus den  Gymnasien, den Realschulen, den Werkrealschulen oder den Hauptschulen?",  "Gemeinschaftsschule – Fluch oder Segen?", "Was soll Schule aus Sicht  der Schüler, Eltern und Lehrer leisten?" – diese und viele weitere  Fragen wollen der CDU-Ortsverband Wiesloch, der Landtagsabgeordnete Karl  Klein und die CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar im Rahmen einer  gemeinsamen öffentlichen Veranstaltung am Montag, 11. März 2013 ab 18:00 Uhr in der Mensa des Ottheinrich Gymnasiums Wiesloch (Gymnasiumstraße  1-3, 69168 Wiesloch) diskutieren und zugleich die akuelle Bildungs- und  Schulpolitik in Baden-Württemberg auf den Prüfstand stellen. 
Als Teilnehmer haben der international renommierte  Bildungs- und Begabungsforscher Prof. em. Dr. Kurt A. Heller wie auch  Alexander Oberst, Referatsleiter für Realschulen des Verbandes Bildung  und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg, zugesagt.
  Den Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltung wird viel Raum für Fragen, Erfahrungsberichte oder Ideen geboten. 
  
  (Text: Busse / Foto: LIT-Verlag)